Heute möchte ich euch ein weiteres Projekt vorstellen, das sich dem Thema Depressionen widmet. Es wurde vom Fotografen Luca Michelli ins Leben gerufen und heisst „Life Love Depression“.
Er begann, Menschen mit Depressionen zu fotografieren. Dabei steht das jeweilige Bild nicht im Vordergrund – es soll lediglich eine Basis für den persönlichen Austausch bieten.
Genau so habe ich auch Luca kennengelernt: Ich besuchte ihn und die Bilder an einer Ausstellung. Obwohl wir uns noch nie gesehen hatten, redeten wir sehr offen über die Depression und wie wir sie erleben. Die Bilder selbst traten immer mehr in den Hintergrund, die persönlichen Geschichten hingegen in den Vordergrund.

Inspiration und Vertrauen
Das schöne an diesem Projekt: Auf der Webseite life-love-depression.ch kann man die (Depressions-)Geschichten der fotografierten Menschen nachlesen. Die Texte sind sehr ehrlich und berührend.
Nach meinem Treffen mit Luca war ich so inspiriert, dass ich zum einen den Entschluss fasste, dass die Webseite dervolpe.ch endlich online geht – zum anderen entschied ich mich dazu, mich von Luca ablichten zu lassen.
Obwohl das Thema Depression sehr schwer und schmerzvoll sein kann, während des Shootings mit Luca fühlte ich mich wohl und gut aufgehoben. Seine lockere Art half mir, meinen Gefühlszustand ehrlich zu zeigen. Es gab also kein „gefakten“ Gesichtsausdruck von mir (wir alle kennen ja diese „natürlichen“ Grimassen auf den Familienfotos 😂).
Mach es zu deinem Projekt!
Luca ist der Meinung, dass dieses Projekt nicht sein ist, sondern all denen gehört, die mitmachen. Heisst, falls du Lust hast, dich ebenfalls von Luca fotografieren zu lassen und einen Teil deiner Geschichte auf der Webseite life-love-depression.ch zu veröffentlichen, kannst du dich direkt bei ihm melden: hello@life-love-depression.ch
Achja, meine Geschichte könnt ihr hier nachlesen: life-love-depression.ch/blog/remo/
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!
Herzlichst,
Remo