Alles, was ich je hier geschrieben habe, stimmt gar nicht – sagt zumindest meine Depression. Aber warum?

Alles, was ich je hier geschrieben habe, stimmt gar nicht – sagt zumindest meine Depression. Aber warum?
Seit 2018 begleiten Hobby-Biograf*innen der «Schreibgruppe Lebensgeschichten» jeweils ein halbes Jahr lang Senior*innen und schreiben deren Lebensgeschichte auf.
Simone war Sozialarbeiterin – jetzt ist sie Aktivistin. Mit ihrem Netzwerk «Madnesst» will sie psychische Krankheiten enttabuisieren.
Langeweile im Lockdown? Von wegen!
Was macht man, wenn man vom privaten und beruflichen Umfeld «abgestempelt» wird?
Bei «Der Volpe» geht es mehr als nur um Texte – es geht darum, Gleichgesinnte zu verbinden und gemeinsam Spuren zu hinterlassen.
Verwirrung, Angst, Wut, Einsamkeit und Hoffnung: Ein Einblick in die Gedankenwelt einer Person im Corona-Alltag.
Zusammen erstellen wir eine Liste der Dinge, für die wir dankbar sind!
Ich vermisse die Klinik. Was hat das für mich zu bedeuten?
Mein Kopf weiss, dass ich mein depressives Tief überwunden habe. Mein Körper noch nicht.
Eine Auflistung der amüsanten Seiten der Depression.
Die Künstlerin Elianne zeigt uns, wie ihre Depression aussieht.
Lange war ich der Meinung, dass Akzeptanz Stillstand bedeutet. Doch das Gegenteil ist richtig!
Eine Anleitung, wie du deinen Energie-Haushalt im Griff behältst.
Deine persönliche Liste für den Notfall.
Ein gesundes Leben zu führen ist keine Selbstverständlichkeit. Es braucht Mut, gesund zu bleiben.
Wann hast du das letzte Mal dein Selbstbild überprüft?
Gewohntes hinter sich zu lassen ist nie einfach. Diese Tipps können dir dabei helfen, dein Ziel trotzdem zu erreichen.
Social Media hat den Ruf, ein grosser Stress-Faktor zu sein.
Doch dank Youtube können wir uns auch entspannen!
Du bist zu spät am Bahnhof und verpasst deinen Zug. Was will dir das Leben damit sagen? Nichts!