Ein Kommentar von euch öffnete mir die Augen – danke!

Ein Kommentar von euch öffnete mir die Augen – danke!
Sabine Basler ist die Geschäftsführerin des Schweizer Verbands Tel 143. Im Interview redet sie offen über die Zeit, als ihre Tochter suizidgefährdet war.
Markus Zwicky, Präsident des Selbsthilfevereins Equilibrium, spricht im Interview über sein Engagement und verrät die Zukunftspläne des Vereins.
Manchmal braucht unser Gehirn einen Realitätscheck: Diese Übung hilft dir, dich jederzeit an deine zufriedenen Momente zu erinnern.
Im grossen Interview verrät Sexologin Caroline Fux, warum Menschen mit Depressionen oft weniger Lust verspüren – und wie Paare trotzdem Nähe erleben können.
Eine Studie der Universität Bern soll einsamen Menschen Unterstützung bieten.
Es ist eine kurze, klare Frage. Doch über die Lippen will sie oft nicht kommen. Ein Kurs soll helfen, offener über Suizid reden zu können.
Herzige Buchstaben und und eine App mit Gefühlstagebuch: Was hat es damit auf sich?
Wie offen sollte man mit seiner psychischen Krankheit bei der Arbeit umgehen? Ich habe eine Expertin gefragt.
Zu akzeptieren, dass ich nicht perfekt bin, ist unangenehm – aber schlussendlich wirkt es befreiend.
9 Tipps, damit du deine freien Tage entspannt geniessen kannst. 😎
Warum wir wissen, was uns gut tut, es aber trotzdem nicht machen.
Der Coronavirus stellt nebst allem auch eine psychische Belastung dar. Mit diesen Tipps kommst du auf andere Gedanken!
Scharfe Kaugummis, Igelbälle und grüne Dinge zählen: Das hilft euch gegen eure Angststörung.
Deine persönliche Liste für den Notfall.
Gewohntes hinter sich zu lassen ist nie einfach. Diese Tipps können dir dabei helfen, dein Ziel trotzdem zu erreichen.
Du bist zu spät am Bahnhof und verpasst deinen Zug. Was will dir das Leben damit sagen? Nichts!
Mit dieser Strategie wirst du nie wieder eine falsche Entscheidung treffen können.😊
Diese 4 Dinge verhelfen dir zu einem entspannten Alltag!
4 Tipps, wie du Hochzeiten, Betriebsausflüge oder Klassentreffen geniessen kannst.