Ich fühle mich «yay»!

Die Plakate hängen momentan in den Bussen und erscheinen auf den Displays an den Bahnhöfen: Cool illustrierte Buchstaben wie ein plüschiges Z für «zufrieden» oder ein Vulkan in W-Form für «wütend». Sie sind Teil des «emotionalen Alphabets» und ist die neue Kampagne von «Wie geht‘s dir?».

«Wie geht’s dir?» ist eine Kampagne der Deutschschweizer Kantone und der Stiftung Pro Mente Sana im Auftrag von Gesundheitsförderung Schweiz.

Die Buchstaben-Plakate sollen uns das Vokabular liefern, um differenzierter über unsere Gefühle reden zu können. Denn die Trägerschaft der Kampagne führte eine Studie durch: Der sogenannte «Atlas der Emotionen», zeigt, dass die Menschen in der Deutschschweiz dazu neigen, Gefühle zu verschweigen. Insbesondere die negativen.
(Persönlich würde ich meinen, dass dieses Nicht-Reden-Wollen leider nicht nur die Deutschschweiz betrifft!)

Gefühlstagebuch als App

Nebst dem Emotionen-Alphabet wurde auch eine App wurde lanciert:
Dort kann ich im sogenannten Gefühlstagebuchfesthalten, wie es mir geht – und warum ich mich so fühle.

Je nach Emotion zeigt mir die App Tipps an: Positive Gefühle sollen verstärkt werden und bei eher negativen Gefühlen sollen die Empfehlungen helfen, die Situation zu verbessern.

Aber: Bin ich zum Beispiel «M wie müde», dann wird mir ein Video namens «33 Lifehacks, die Geld, Platz und Zeit sparen» angezeigt. Ich sag mal so: Die App steckt noch in den Kinderschuhen. Aber in einem sehr schicken Paar!

Bin ich «G wie gestresst», habe ich die Möglichkeit, eine Notiz zu schreiben, warum ich mich so fühle.

Das Design der App ist sehr ansprechend gestaltet. Zudem kann ich gezielt nach Tipps suchen und falls ich Soforthilfe benötige, zeigt mir die App nach Region aufgelistet Beratungsstellen an.

DER VOLPE_Mitglied werden

Wer Lust hat, die App auszuprobieren findet sie im App-Store oder im Google Play Store.

Natürlich interessiert es mich, was du darüber denkst: Schreib es in die Kommentare oder teile es mir via mail@dervolpe.ch mit!

Ich freue mich🤓

Herzlichst
Remo🦊

PS: Klicke auf das Bild und sieh dir das ganze Emotionen-ABC mit den entsprechenden Tipps an:

Wird verarbeitet …
Erledigt! Du bist auf der Liste.