In letzter Zeit fragen mich meine Mitmenschen immer häufiger, was mir hilft, damit ich positiv durch den Tag komme.
Einige Dinge habe ich im Artikel „Raus aus dem Loch“ bereits beschrieben.
Heute ergänze ich diese Liste mit meinen Alltagshelfern.
Und das Schönste daran: Ihr könnt diese tollen Munter-Macher gewinnen! 🤩Mehr dazu am Ende des Artikels.
Arven-Duft 🌲

Diesem Duft bin ich vor einem Jahr zum ersten Mal begegnet. Damals war ich in der Klinik und entspannte mich in der Sauna, die herrlich nach Holz duftete. Ein paar Tage später fand ich heraus, dass dieser Duft vom Holz der Arve (auch Zirbelkiefer genannt) stammt.
Kurz darauf kaufte ich alles Mögliche: Arven-Raumduft, Arven-Handcreme und der Schreiner vor Ort gab mir ein paar Hobelspäne dieser Kiefer. Mein Klinikzimmer explodierte förmlich vor lauter Arve!
Der harzige Geruch entspannt mich sehr und klärt meinen Kopf. Darum besprühe ich jeweils vor dem Zubettgehen mein Kopfkissen mit dem Arvenspray.
Noch mehr Düfte! 👃
Seit ich die heilsame Wirkung der Arve erlebt hatte, befasse ich mich mit der Duftwelt.
So lernte ich zum Beispiel die Tonka-Bohne kennen.
Ihr Duft erinnert ein wenig an Vanille. Aber mir scheint es, als würde das ätherische Öl sich stetig wandeln. Der Duft der Tonka-Bohne überrascht mich immer wieder mit neuen Nuancen.
Der perfekte Ort, um neue Düfte oder Öle kennenzulernen, ist für mich „Farfalla“. Gerade die Sparte „Ätherische Öle“ hat es mir angetan.

Der Pfad des friedvollen Kriegers 📕

Dieses Buch ist insofern ein Alltagshelfer, da ich es über die Jahre schon mehrmals gelesen habe. Und im Alltag kommen wir immer wieder Szenen und Dialoge aus dem Buch in den Sinn, was oft hilfreich ist.
Die Geschichte handelt vom Autoren selbst. In seiner Jugendzeit gehörte er zu den besten Kunstturnern der USA.
Gespickt mit fiktiven Begebenheiten erzählt Dan Millman, wie er aus dem leistungsorientierten Alltag hinaus in ein neues Leben fand.
LNB – Dehnen und Entspannen 🤸
Diese Form des Dehnens habe ich ebenfalls in der Klinik kennengelernt. Für mich als Laie ist die Methode nach Liebscher und Bracht (=LNB) eine Mischform auf verschiedenen Entspannungstechniken. So erinnern einige Übungen stark an Yoga und auch an Akupressur.
Da sich meine Muskeln über die Jahre durch das Zähneknirschen ziemlich stark verkrampft hatten, nutzte meine Physiotherapeutin damals die LNB Methode – und schon nach wenigen Sitzungen waren meine Schmerzen mehrheitlich weg.
Folgende Dehnübung nutze ich nach wie vor gerne:
Verlosung 🎁
Folgende Produkte will ich an euch verschenken:
- 1x das Buch „Der Pfad des friedvollen Kriegers“ (Randomhouse)
- 6x Arve-Sprays (Puralpina)
- 2x Badesalz mit der Tonka-Bohne (Farfalla)
- 2x Ätherisches Öl der Orange (Farfalla)
So einfach geht’s:
Schreibe mir deine Postadresse an mail@dervolpe.ch
Einsendeschluss ist der 23. August 2019.
Teilnahmeberechtigt sind alle, deren Postadresse sich in der Schweiz oder in der EU befindet.
Ich freue mich, euch mit meinen Alltagshelfern eine Freude machen zu dürfen!
Ich danke den Unternehmen „Puralpina“, „Farfalla“ und der Verlagsgruppe „Randomhouse“ für die Ermöglichung dieser Verlosung durch Sachspenden! 🤗
Herzlichst,
Remo 🦊