Mein Kopf kribbelt, ich entspanne mich und ab und an schliessen sich meine Augen von selbst. Und das alles nur wegen eines Videos auf Youtube.
Etwas verwirrt und neugierig klicke ich auf das nächste Video. Ich höre jemanden schmatzen und flüstern. Ich empfinde Ekel, bin aber trotzdem von den Geräuschen fasziniert.
„Was passiert hier mit mir?“, frage ich mich.
Bedeutung von ASMR
Diese Videos gehören zur Kategorie „ASMR“. ASMR steht für Autonomous Sensory Meridian Response und beschreibt das entspannende Kribbeln (=Tingle) auf der Haut. Es fühlt sich ähnlich wie eine Gänsehaut an, die Tingles halten aber länger an.
Auf Youtube gibt es unzählige solcher ASMR-Videos, oft wurden diese bereits millionenfach aufgerufen.
Achtsamkeitstraining mit Youtube
Vor etwa neun Jahren breitete sich dieser Trend auf Social Media aus – und ich schmunzelte.
Denn es ist schon sehr komisch, jemandem beim Essen zu beobachten oder wie jemand eine schleimige Masse durch seine Hände gleiten lässt und dabei Geräusche erzeugt. Alles ein wenig crazy, dachte ich mir.

Vor ein paar Wochen stiess ich wieder auf diese Videos. Zufälligerweise benutzte ich dieses Mal meine Kopfhörer – und dann passierte es: Ich fühlte dieses Kribbeln.
Zum einen war es unheimlich, denn dieses Tingles wurde nicht durch eine Berührung ausgelöst, sondern einfach nur durch Töne und Bewegungen im Video. Zum anderen verstand ich nun endlich diesen Hype um ASMR.
Anstatt dass ich euch weiter beschreibe, was ASMR ist, folgen nun einige Beispiele.
Tipp: Die Videos unbedingt mit Kopfhörern geniessen🤗
ASMR als Einschlafhilfe
Schmatz-Geräusche
ASMR-Slime
ASMR-Rollenspiel
Was meint ihr dazu?
Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren🤓
Gutes Entspannen – oder frohes sich wundern😂
Herzlichst
Remo🦊